74% der Patienten wissen nicht welche Art der Behandlung für sie angemessen wäre.1,Dies führt zu...
hohem Personal-Burnout
Inanspruchnahme ungeeigneter Behandlungsoptionen
Lücken in der digitalen Patientenreise
wenig involvierte Patienten
Infermedica's Versorgungsnavigation für Telemedizin
Unsere KI-gestützten Lösungen sind darauf ausgelegt, telemedizinische Arbeitsabläufe zu optimieren, die Patientenergebnisse zu verbessern und mit Ihren wachsenden Anforderungen zu skalieren.
)
Schritt 1
Binden Sie Ihre Patienten genau dann und dort ein, wenn sie Ihr Angebot benötigen, und zwar über jeden Kanal innerhalb Ihres digitalen Ökosystems mit unserem Symptom-Checker.
Schritt 2
Fördern Sie die Nutzung Ihrer Services, indem Sie Patienten mit geeigneten Beschwerden dorthin leiten.
Schritt 3
Erfassen aller notwendigen Patienteninformationen
Schritt 4
Vernetzen Sie Patienten mit Ihren Services, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten.
Schritt 5
Stellen Sie Ihrem medizinischen Personal vor dem Termin Patientendaten zur Verfügung, um die Behandlungszeiten zu verkürzen.
)
Schritt 1
Binden Sie Ihre Patienten genau dann und dort ein, wenn sie Ihr Angebot benötigen, und zwar über jeden Kanal innerhalb Ihres digitalen Ökosystems mit unserem Symptom-Checker.
)
Schritt 2
Fördern Sie die Nutzung Ihrer Services, indem Sie Patienten mit geeigneten Beschwerden dorthin leiten.
)
Schritt 3
Erfassen aller notwendigen Patienteninformationen
)
Schritt 4
Vernetzen Sie Patienten mit Ihren Services, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten.
)
Schritt 5
Stellen Sie Ihrem medizinischen Personal vor dem Termin Patientendaten zur Verfügung, um die Behandlungszeiten zu verkürzen.
Unsere Bedeutung für die Telemedizin
- Rund um die Uhr Versorgungsnavigation für Patienten
- Zunehmende Nutzung von telemedizinischen Leistungen
- Bereitstellung von aktuellen Daten für Ärzte
- Mehr Zeit für Patienten
)
Der Mehrwert für unsere Kunden
0%
Zunahme der Bereitschaft zur Inanspruchnahme von Telemedizin im Vergleich zu Arztbesuchen vor Ort2
0%
der Patienten mit neuen Gesundheitsproblemen wurde empfohlen, die Telemedizin zu nutzen3
0%
kürzere durchschnittliche Behandlungsdauer - diese sank von 20 auf 12,5 Minuten4
0%
Patienten, die nicht vorhatten, sich behandeln zu lassen, haben sich nach einem Symptom-Check für einen Termin entschieden5
Wir haben uns für die Zusammenarbeit mit Infermedica entschieden, weil das Unternehmen eine wirklich intelligente Komponente mit klinisch validierter Gesundheitstechnologie in den Microsoft Healthcare Bot Service einbringt, die unsere Kunden in die Lage versetzt, intelligentere virtuelle Assistenten zu entwickeln, die bessere Ergebnisse für Patienten erzielen.
)
Adam Walker
Ehemaliger Programm-Manager bei Microsoft Healthcare
Wir sind die Experten, die man sucht
23M+
durchgeführte Symptom-Checks
100+
Kunden und Partner weltweit
12+
Jahre Erfahrung mit KI
92%
Genauigkeit der empfohlenen Versorgung6
Einhaltung der Standards für den Schutz von Patientendaten
Quality Management System zertifiziert nach PN-EN ISO 13485:2016
Prozesse und Entwicklungsverfahren zertifiziert nach ISO 27001:2017