Link to home page

Einsatzbereiche

  • Krankenkassen
  • Öffentliches Gesundheitswesen
  • Gesundheitsdienstleister
  • Telemedizin

Einsatzbereiche

  • Krankenkassen
  • Öffentliches Gesundheitswesen
  • Gesundheitsdienstleister
  • Telemedizin

Einsatzbereiche

  • Krankenkassen
  • Öffentliches Gesundheitswesen
  • Gesundheitsdienstleister
  • Telemedizin

Einsatzbereiche

  • Krankenkassen
  • Öffentliches Gesundheitswesen
  • Gesundheitsdienstleister
  • Telemedizin

Einsatzbereiche

  • Krankenkassen
  • Öffentliches Gesundheitswesen
  • Gesundheitsdienstleister
  • Telemedizin
de
Kontakt
Link to home page
Fallstudie
nib hat 85 % von Nutzern empfohlen, eine nicht notfallmäßige Versorgung in Anspruch zu nehmen. Lesen Sie die Case-Study
→
Fallstudie
nib hat 85 % von Nutzern empfohlen, eine nicht notfallmäßige Versorgung in Anspruch zu nehmen. Lesen Sie die Case-Study
→

Cookie-Richtlinie

Erfahren Sie, wie und warum wir Ihre Daten sammeln und verarbeiten – und was wir tun, um sie sicher aufzubewahren.

Letzte Aktualisierung: 1. April 2021

TABLE OF CONTENTS

  • Einführung
  • Was sind Cookies
  • Welche Cookies Nutzen Wir
  • Deaktivierung von Cookies
  • Kontakt
  1. Einführung

    Infermedica Sp. z o.o. (“wir”, “unser”, „uns” oder „Infermedica”) nutzt Cookies sowie andere ähnliche Technologien (gemeinsam „Cookies” genannt) auf ihren Webseiten unter den Internetadressen infermedica.com, symptomate.com und developer.infermedica.com, darunter im Rahmen der dort verfügbaren Funktionalitäten (gemeinsam „Webseiten” genannt), um die Leistung der Webseiten und der dort verfügbaren Funktionalitäten zu steigern, und auch die Anwendererfahrungen mit unseren Webseiten zu verbessern.

    Diese Erklärung (“Cookies-Erklärung”) erklärt, wie wir Cookies nutzen, aber auch, wie Sie deren Nutzung kontrollieren können. Auf der Grundlage der geltenden Rechtsvorschriften dürfen wir Cookies nur auf der Grundlage Ihrer vorherigen und ausdrücklichen Einwilligung speichern und nutzen.

  2. Was sind Cookies

    Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch vom Webbrowser auf Ihrem Gerät angelegt und gespeichert werden, wenn Sie die Webseiten nutzen. Sie werden verwendet, um den Browser zu identifizieren, das Verhalten des Anwenders zu überwachen und Informationen über die Anwenderpräferenzen zu speichern. Cookies ermöglichen es, Ihre Einstellungen und Präferenzen (wie z.B. Benutzername, Sprache, Schriftgröße und andere Einstellungen des Browserbildschirms) für eine bestimmte Zeit zu speichern, wodurch Sie diese nicht bei jedem Besuch der Webseiten erneut eingeben müssen.

    Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser einschränken oder deaktivieren. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass möglicherweise nicht alle Funktionen der Webseite korrekt funktionieren.

  3. Welche Cookies Nutzen Wir

    Auf unseren Webseiten nutzen wir verschiedene Arten von Cookies. Weitere Informationen über die verschiedenen Arten von Cookies finden Sie nachfolgend:

    • Notwendige Cookies. Wir nutzen “Notwendige Cookies”, um die Funktionalität und Zugänglichkeit unserer Webseiten sicherzustellen. Ohne die Notwendigen Cookies wäre die Nutzung der Webseiten nicht möglich.

    • Funktions-Cookies. Wir können „Funktions-Cookies“ verwenden, um den Verkehr auf den Webseiten zu analysieren und die Nutzung der Webseiten fortlaufend zu überwachen, insbesondere um Informationen über die Präferenzen bezüglich des Layouts oder Verhaltens der Webseite speichern zu können, wie z.B. die Sprache der Webseite oder die Region, in der Sie sich befinden.

    • Analytische Cookies. Wir können auch analytische Dienstleistungen von Dritten nutzen. Die von uns gesammelten anonymen Informationen ermöglichen es, eine bessere Anwendererfahrung zu bieten. Solche Informationen helfen uns beispielsweise, Bereiche unserer Webseiten zu ermitteln, die verbessert oder repariert werden können.

    • Leistungs-Cookies. Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindikatoren von Webseiten zu verstehen und zu analysieren, was es uns ermöglicht, unseren Anwendern ein besseres Erlebnis bieten können.

    • Marketing-Cookies. Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihr Verhalten auf den Webseiten zu überwachen. Das Ziel ist es, das Einblenden von Werbungen in Inhalt und Form zu ermöglichen, die an Ihre Bedürfnisse angepasst und gleichzeitig für die Werbetreibenden wertvoll sind.

    • Sonstige Cookies. Sonstige Cookies sind Cookies, die im Prozess deren Klassifizierung verbleiben.

    Die Liste aller Cookies, einschließlich deren Namen und der Namen deren Lieferanten sowie deren Art und Ablaufdatum, finden Sie in der Tabelle unten.

    3.1 Notwendige

    CookieArtDauerBeschreibung
    cookieyesIDhttp1 JahrEinzigartige ID für Besucher, die von CookieYes in Bezug auf die Zustimmung verwendet wird.
    cky-consenthttp1 JahrDas Cookie wird von CookieYes verwendet, um die Zustimmung des Nutzers zur Verwendung von Cookies auf der Website zu speichern.
    cookieyes-necessaryhttp1 JahrDieses Cookie wird von CookieYes gesetzt und dient zur Speicherung der Zustimmung der Nutzer zur Verwendung von Cookies der Kategorie „Notwendige Cookies“.
    cookieyes-functionalhttp1 JahrDieses Cookie wird von CookieYes gesetzt und dient zur Speicherung der Zustimmung der Nutzer zur Verwendung von Cookies der Kategorie „Funktions-Cookies“.
    cookieyes-analyticshttp1 JahrDieses Cookie wird von CookieYes gesetzt und dient zur Speicherung der Zustimmung der Nutzer zur Verwendung von Cookies der Kategorie „Analytische Cookies“.
    cookieyes-performancehttp1 JahrDieses Cookie wird von CookieYes gesetzt und dient zur Speicherung der Zustimmung der Nutzer zur Verwendung von Cookies der Kategorie „Leistungs-Cookies“.
    cookieyes-advertisementhttp1 JahrDieses Cookie wird von CookieYes gesetzt und dient zur Speicherung der Zustimmung der Nutzer zur Verwendung von Cookies der Kategorie „Marketing-Cookies“.
    __cfduidhttps1 Jahr und 30 TageDas Cookie wird von CDN-Diensten wie CloudFare verwendet, um einzelne Kunden hinter einer gemeinsamen IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen für jeden einzelnen Kunden vorzunehmen. Es entspricht keiner Benutzer-ID in der Webanwendung und speichert keine personenbezogenen Daten.
    PHPSESSIDhttps1 Jahr und 19 Tage, 15 Stunden, 35 MinutenDieses Cookie ist typisch für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet, um die individuelle Sitzungs-ID des Nutzers zu speichern und zu erkennen, und dient der Verwaltung der Nutzersitzung auf der Website. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
    cookieyes-otherhttps1 Jahr und 19 Tage, 20 MinutenDieses Cookie wird von CookieYes gesetzt und dient zur Speicherung der Zustimmung der Nutzer zur Verwendung von Cookies der Kategorie „Sonstige Cookies“.

    3.2 Analyse

    CookieArtDauerBeschreibung
    _gahttps1 Jahr und 20 Tage, 9 Stunden, 5 MinutenDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Daten über Besucher, Sitzungen und Werbeaktionen zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Diese Cookies speichern Informationen in anonymisierter Form und vergeben eine zufällige Nummer zur Identifizierung einzelner Nutzer.
    _gidhttps1 Jahr und 19 Tage, 15 Stunden, 36 MinutenDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Daten über die Website-Nutzung zu speichern, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Leistung der Website. Die gesammelten Daten umfassen die Anzahl der Nutzer, die Quelle, aus der sie kommen, und die besuchten Seiten in anonymisierter Form.
    _uetsidhttps1 Jahr und 19 Tage, 15 Stunden, 36 MinutenDiese Cookies werden verwendet, um analytische Informationen über die Nutzung der Website durch die Besucher zu sammeln. Diese Informationen werden zur Erstellung von Berichten und zur Verbesserung der Website verwendet.

    3.3 Werbe

    CookieArtDauerBeschreibung
    MUIDhttps2 Jahren und 25 TageEs wird von Microsoft als einzigartige Identifikationsnummer verwendet. Das Cookie wird von integrierten Microsoft-Skripten gesetzt. Dieses Cookie dient zur Synchronisierung der ID über viele verschiedene Microsoft-Domänen hinweg, um die Benutzerverfolgung zu ermöglichen.
    frhttps1 Jahr und 90 TageDas Cookie wird von Facebook gesetzt, um den Nutzern relevante Werbung zu präsentieren und die Werbemaßnahmen zu bewerten und zu verbessern. Das Cookie verfolgt auch das Verhalten des Nutzers im gesamten Web auf Websites, die mit dem Facebook-Pixel oder dem Facebook Social Plugin ausgestattet sind.
    _fbp https1 Jahr und 19 Tage, 17 Stunden, 44 MinutenDieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um Werbeanzeigen zu schalten, sobald der Nutzer nach dem Besuch dieser Website auf Facebook oder einer digitalen Plattform, die von Facebook-Werbung unterstützt wird, ist.

    3.4 Andere

    CookieArtDauerBeschreibung
    ats_localehttpsOhne Beschreibung
    device_viewhttps1 Jahr und 19 Tage, 16 Stunden, 19 MinutenOhne Beschreibung
    _gat_gtag_UA_33090446_33http1 Jahr und 19 Tage, 15 Stunden, 34 MinutenOhne Beschreibung
    _gat_UA-33090446-1http1 Jahr und 19 Tage, 15 Stunden, 34 MinutenOhne Beschreibung
    _gat_UA-33090446-32http1 Jahr und 19 Tage, 15 Stunden, 34 MinutenOhne Beschreibung
    _uetvidhttps1 Jahr und 19 Tage, 15 Stunden, 57 MinutenOhne Beschreibung
  4. Deaktivierung von Cookies

    Wenn Sie Cookies deaktivieren möchten, können Sie dies tun, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Wenn Sie die Hilfeseite im jeweiligen Browser aufrufen, finden Sie Informationen darüber, wie Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren können. Wenn Sie die Cookies deaktivieren, können wir während Ihres Besuchs auf den Webseiten keine Cookies sammeln. In einer solchen Situation kann es möglicherweise notwendig sein, die Cookie-Einstellungen und Präferenzen jedes Mal anpassen, wenn Sie die Webseiten aufrufen. Darüber hinaus funktionieren einige Dienste und Funktionalitäten möglicherweise nicht korrekt.

    Wenn Sie Cookies deaktivieren, können wir keine Cookies von Ihnen sammeln. Wenn Sie dies tun, müssen Sie jedoch möglicherweise bei jedem Besuch unserer Websites einige Einstellungen manuell anpassen, um sie anzuzeigen. Darüber hinaus kann es sein, dass einige Dienste und Funktionalitäten nicht funktionieren.

  5. Kontakt

    Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@infermedica.com.

    Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, finden die Bestimmungen der Datenschutzerklärung Anwendung.

Plattform

  • Medical Guidance Platform

Produkte

  • Triage
  • Intake
  • Follow up
  • API

Lösungen im Einsatz

  • Symptom-Checker
  • Digitale Patientenaufnahme
  • Medizinische Beratungshotlines

Einsatzbereiche

  • Krankenkassen
  • Öffentliches Gesundheitswesen
  • Gesundheitsdienstleister
  • Telemedizin

Intelligenter Kern

  • Medizinische Wissensdatenbank
  • Inferenz Engine
  • API
  • Artificial Intelligence

Partner

  • Partner-Programm
  • Partnerlösungen

Ressourcen

  • Studien
  • Fallstudien
  • Patientenberichten
  • Resource hub
  • Blog-Artikel

Entwickler

  • Kundenkonto beantragen
  • Dokumentation
  • API-Referenz
  • API-Status

Unternehmen

  • Über uns
  • Karriere
  • Veranstaltungen
  • Newsroom
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Code of Conduct

Other

  • Eigenschaften der Plattform
  • Hilfecenter
  • Sicherheitsportal
  • Problem melden
  • Externe Validierung
    • Medical Guidance Platform
    • Triage
    • Intake
    • Follow up
    • API
    • Symptom-Checker
    • Digitale Patientenaufnahme
    • Medizinische Beratungshotlines
    • Krankenkassen
    • Öffentliches Gesundheitswesen
    • Gesundheitsdienstleister
    • Telemedizin
    • Medizinische Wissensdatenbank
    • Inferenz Engine
    • API
    • Artificial Intelligence
    • Partner-Programm
    • Partnerlösungen
    • Studien
    • Fallstudien
    • Patientenberichten
    • Resource hub
    • Blog-Artikel
    • Kundenkonto beantragen
    • Dokumentation
    • API-Referenz
    • API-Status
    • Über uns
    • Karriere
    • Veranstaltungen
    • Newsroom
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Code of Conduct
    • Eigenschaften der Plattform
    • Hilfecenter
    • Sicherheitsportal
    • Problem melden
    • Externe Validierung
hipaa logo icon

HIPAA-konform

gdpr logo icon

DSGVO-konform

dekra icon

ISO 27001:2017

certificate gppr logo icon

ISO 13485:2016

Facebook linkTwitter linkLinkedIn linkYouTube link
DatenschutzCookie-Richtlinie
© Infermedica 2025