MEDICAL Guidance Platform
/
INTAKE
Intelligente medizinische Datenerfassung und Beratungsunterstützung
Das Infermedica Intake-Modul verbessert die Kommunikation zwischen Patient:in und Ärzt:in durch eine problemlose Aufnahme und einen vereinfachten Datentransfer direkt an den Schreibtisch des Arztes/der Ärztin.
:quality(50))
PATIENT:INNEN INTAKE
KI-Unterstützung für die primäre medizinische Versorgung
Primärversorgungszentren sind voll von gestressten Patient:innen, überlasteten Ärzt:innen und einem immer stärker werdenden Druck.
Infermedica Intake sorgt für Erleichterung, indem es die Datenerfassung bei der Patient:innen Intake rationalisiert. Ausgestattet mit intelligenten Algorithmen, stärkt es die Patient:innen vor dem Besuch, versorgt die Ärzt:innen mit wichtigen Patient:innendaten vor der Konsultation und verbessert die Gesamteffizienz während der gesamten Gesundheitsversorgung.
:quality(50))
Patient:innenbefragung
Ein intelligentes Tool, das Patient:innen zusätzliche Zeit und Raum gibt, sich auf ihren Besuch vorzubereiten, und hilft, Stress und Wartezeiten zu minimieren. Durch die dynamische Befragung werden die wichtigsten Informationen über Patient:innen gesammelt:
- Demografische Daten
- Symptome und Risikofaktoren
- Chronische Krankheiten
- Fachärzt:innen
- Medikamente
- Krankenhausaufenthalte und Operationen
- Allergien
:quality(50))
Ärztliches Panel
Eine auf Effizienz ausgelegte Schnittstelle, die es Ärzt:innen ermöglicht, sich wiederholende Fragen zu vermeiden, Verwaltungsaufgaben während des Besuchs zu minimieren und mehr Zeit für Patient:innen zu haben. Es unterstützt Ärzt:innen, indem es ihnen folgende Informationen zur Verfügung stellt:
- Vorhandene und fehlende Symptome
- Strukturierte Anamnese
- Vorgefertigte Notizen
- Liste der wahrscheinlichsten Erkrankungen
- Unterstützung der medizinischen Beratung
- Vereinfachte Datenübertragung an EHR-Systeme
:quality(50))
Schritt 1
Aufnahme vor dem Besuch
Nach der Buchung eines Besuchs erhalten Patient:innen einen personalisierten Zugang zur Patient:innenbefragung.
:quality(50))
Schritt 2
Effiziente Vorbereitung
Die Patient:innen machen Angaben zu ihren Besuchszielen, aktuellen Symptomen und ihrer medizinischen Vorgeschichte.
:quality(50))
Schritt 3
Übergangslose Übertragung von Daten
Die medizinischen Informationen werden an den Besuch angehängt und an den Arzt weitergeleitet.
:quality(50))
Schritt 4
Optimierung des Besuchsablaufs
Der/die Arzt/Ärztin erhält eine Zusammenfassung des aktuellen Zustands des/der Patienten:in und Zugang zu detaillierten medizinischen Unterlagen.
:quality(50))
Schritt 5
Unterstützung der Konsultation
Das Intake-Modul unterstützt Ärzt:innen, indem es ihnen eine Liste möglicher Erkrankungen zur Verfügung stellt.
:quality(50))
Schritt 6
Patient:innendokumentation
Ärzt:innen können Diagnosen und Notizen nach dem Ärzt:inbesuch problemlos in das EHR-System übertragen.
Infermedica Intake ist die Antwort auf zahlreiche Herausforderungen im Gesundheitswesen. Es vereinfacht die Patient:innenaufnahme und leitet die Daten direkt an den/die Ärzt:in weiter. Das Modul wurde in Zusammenarbeit mit Ärzt:innen entwickelt und nutzt die bewährten Funktionen der Infermedica-Plattform.
VORTEILE DES TRIAGE-MODULS
Bessere Ergebnisse bei jedem Schritt in der Gesundheitsversorgung
Indem Sie sich frühzeitig mit den Benutzer:innen auseinandersetzen, verschaffen Sie sich einen wichtigen Wettbewerbsvorteil: Sie lernen ihre Bedürfnisse kennen, bevor sie in Ihre Behandlung kommen. Passen Sie Ihre Dienstleistungen an die Patient:innenbedürfnisse an, verbessern Sie die Benutzer:innenführung und optimieren Sie die Nutzung von Versorgungsoptionen im Netzwerk mit den Erkenntnissen aus dem Triage-Modul.
Schritt 1
Verbessern Sie die Beziehung zwischen Patient:in und Ärzt:in
:quality(50))
Höhere Benutzerzufriedenheit
Die Patient:innen werden auf den Besuch vorbereitet und die Ärzt:innen verfügen über die wichtigsten Patient:inneninformationen. Durch die anschließende Verringerung des Verwaltungsaufwands können sich beide Parteien auf die Bedürfnisse des/der Patient:in konzentrieren.
Unterstützung der medizinischen Beratung
Das Aufnahme-Modul führt eine vorläufige Bewertung der Symptome durch und teilt die Ergebnisse - einschließlich einer Liste der wahrscheinlichsten Erkrankungen - mit den Ärzt:innen, die die Patient:innen auf ihrem Weg zur Gesundheitsversorgung unterstützen.
Reduzierung des Burnout-Syndroms bei Ärzte:innen
Der Arzt/die Ärztin wird von einem Großteil der sich wiederholenden Aufgaben entlastet, was zu weniger Stress, geringerem Verwaltungsaufwand und mehr Zeit für die Diagnose und Behandlung der Patient:innen führt.
Schritt 2
Ausweitung der wertorientierten Versorgung
:quality(50))
Geringere Kosten
Schnellerer Zugriff auf Patient:innendaten und genauere Diagnosen bedeuten eine bessere Entscheidungsfindung und die Vermeidung von unnötigen Terminen, Tests und Behandlungen.
Zentralisierte Daten
Durch die schnellere Erfassung und Analyse von Patient:innendaten öffnet das Intake-Modul die Tür zu einem stärker patientenzentrierten Ansatz und stärkt bestehende wertorientierte Programme.
Kontinuierliches Lernen
Infermedica Intake ist ein Teil unserer Feedback-Schleife - ein kontinuierlicher Informationsfluss, der es uns ermöglicht, aus der Analyse der Rückmeldungen von Ärzt:innen zu lernen und Ihnen im Laufe der Zeit immer bessere Tools zur Verfügung zu stellen.
:quality(50))
Erfahren Sie, wie wir Infermedica Intake in die Arbeitsabläufe im Gesundheitswesen integrieren
VORTEILE DES INTAKE-MODULS
Menschlich, glaubwürdig, flexibel
Wir verwirklichen unsere Vision, unseren Auftrag und unsere Werte, indem wir uns auf Qualität konzentrieren und Funktionen entwickeln, die unsere Technologie auf die höchste Stufe der Exklusivität heben.
BENUTZERORIENTIERT
Mehrsprachig
Verfügbar in 3 Sprachen, weitere folgen in Kürze.
24/7
Für die Patient:innen da, immer zur richtigen Zeit am richtigen Platz.
Patient:innenfreundlich
Informiert Patient:innen mit einfacher Sprache und Erklärungen.
Für Ärzt:innen gemacht
Fasst die Patient:innendaten zusammen, um die Arbeit der Ärzt:innen zu erleichtern.
FLEXIBEL UND SICHER
Sicher
Erfüllt die höchsten Standards des Datenschutzes.
Geprüft
Entwickelt und beibehalten mit einem evidenzbasierten Ansatz.Strukturierte Daten
Alle Bedingungen sind organisiert und mit ICD-10-Codes gekennzeichnet.
Konfigurierbar
Mehrere Konfigurationsstufen, benutzerdefinierte Lösungen möglich mit unserer API.
Erfüllt höchste Ansprüche an Qualität und Datensicherheit
Module kennzeichnet als Medizinprodukt der Klasse I
In Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung
Konform mit den Normen für den Schutz von Patientendaten
Qualitätsmanagementsystem zertifiziert nach PN-EN ISO 13485:2016
Prozesse und Entwicklungsverfahren zertifiziert nach ISO 27001:2017
Inspirierende Implementierungen
Unsere Kund:innen teilen ihre Erfahrungen mit der Implementierung von Infermedica
:quality(50))
Der Symptom-Checker von Infermedica ist ein großartiges Werkzeug für die frühzeitige Bewertung von Symptomen und die Unterstützung der medizinischen Beratung, unabhängig vom Alter des/der Patient:in.
Kjell-Ivar Helgestad
— Medical Director of eClinic, AMS
:quality(50))
Der gesamte Diagnose- und Behandlungsprozess bei Diagnostikare beginnt mit der Patient:innenaufnahme unter Verwendung der Infermedica API. Heute bietet Diagnostikare einen End-to-End-Gesundheitsservice für Unternehmen in Mexiko und unterstützt über 20.000 Endbenutzer:innen, die die Patient:innen sind, die uns am meisten am Herzen liegen.
Rafael López
— Co-Founder & Managing Director, Diagnostikare
:quality(50))
Der medizinische und wissenschaftliche Hintergrund von Infermedica war für uns bei der Auswahl der richtigen Lösung entscheidend. Trotz der fortschrittlichen Strukturen und Algorithmen, die hinter dem Tool stehen, ist der Symptom-Checker sehr benutzerfreundlich.
Michael Rosenstock
— Head of Sana Digital, Sana Kliniken AG
Wir haben seit 2012 Dutzenden von Organisationen geholfen
SIEHE UNSERE VERÖFFENTLICHUNGEN ÜBER DIE DIGITALE INTAKE
Häufig gestellte Fragen
Lassen Sie uns Ihre Herausforderungen besprechen
Füllen Sie das nachstehende Formular aus, um mit unserem Expertenteam für digitale Primärversorgungslösungen Kontakt aufzunehmen. Finden Sie den richtigen Weg zur Kostensenkung und Verbesserung der Patientenerfahrung mit unserer KI-gestützten Plattform.